Eine Website über finanziellen Minimalismus

Minimale Finanzen

Die drei T, die jeder Anleger jetzt braucht.

Wir decken fünf Säulen ab: Finanzpsychologie, Einkommenssteigerung, Investitionen, Immobilien und Unternehmertum. Es ist double-ii FIIRE.

Willst du bis zu diesem Zeitpunkt im nächsten Jahr eine Gehaltserhöhung?

Wir decken fünf Säulen ab: Finanzpsychologie, Einkommenssteigerung, Investitionen, Immobilien und Unternehmertum. Es ist doppelt ii: FiiRE.

Du bist aus einem bestimmten Grund hier.

Paula Pant behandelt Finanzpsychologie und zeigt, wie Geldangst, Vermeidung und Besessenheit Ihre Entscheidungen beeinflussen — und wie Sie wahren Wohlstand und Freiheit aufbauen können.

Verschiedene Arten von Investitionen

Verschiedene Arten von Investitionen

Neugierig auf verschiedene Anlageformen? In dieser Folge erklären Paula Pant und Joe Saul-Sehy inflationssichere Anlagen wie Gold und Anleihen, erkunden private Investments und geben Geldtipps für neue 1099-Arbeitnehmer zu Steuern und Haftungsschutz.

#634: Wharton-Professorin: Die 7 verborgenen Unternehmertypen | mit Lori Rosenkopf

#634: Wharton-Professorin: Die 7 verborgenen Unternehmertypen | mit Lori Rosenkopf

Stell dir vor: Du bist 26 Jahre alt, frisch von Wharton, und beschließt, mit zwei Freunden ein Unternehmen zu gründen. Du verbringst Jahre damit, eine Digital-Marketing-Agentur aufzubauen, die schließlich mit Dollar Shave Club und Madison Reed zusammenarbeitet. Du finanzierst das Ganze komplett selbst, ohne auch nur einen Cent Risikokapital aufzunehmen.

#633: Fragen und Antworten: Wie man Anlagebetrug erkennt, bevor man alles verliert

#633: Fragen und Antworten: Wie man Anlagebetrug erkennt, bevor man alles verliert

Paul befürchtet, dass die Private-Equity-Investition, die er bald tätigen will, ein Betrug sein könnte. Wie kann er seine Due Diligence durchführen und sich schützen, wenn verlässliche Informationen knapp sind?

#632: Wie man bei der Arbeit alles bekommt, was man will, mit Verhaltensprofessorin Melody Wilding

#632: Wie man bei der Arbeit alles bekommt, was man will, mit Verhaltensprofessorin Melody Wilding

#632: Es gibt zehn Gespräche, die man bei der Arbeit führen sollte, um bessere Arbeit zu leisten, bessere Beziehungen am Arbeitsplatz zu haben und mehr Geld zu verdienen.

#631: Fragen und Antworten: Ist das Portfolio von ChatGPT besser als VTSAX?

#631: Fragen und Antworten: Ist das Portfolio von ChatGPT besser als VTSAX?

Jasons Analyse seines Rentenplans zeigt, dass der einfache Weg die Effizienzgrenze schlägt. Hat er recht oder übersehen er etwas?

BONUS Erster Montag: Wie konnte die BLS den Arbeitsmarktbericht so falsch einschätzen?

BONUS Erster Montag: Wie konnte die BLS den Arbeitsmarktbericht so falsch einschätzen?

Das Bureau of Labor Statistics veröffentlicht am Freitagmorgen umfangreiche Beschäftigungsrevisionen. Die Revisionen löschen fast 90 % der zuvor gemeldeten Gewinne für Mai und Juni aus. Dies wirft grundlegende Fragen darüber auf, wie unsere vertrauenswürdigsten Wirtschaftsdaten berechnet werden.

#630: Erster Freitag: Wir lagen bei 258.000 Arbeitsplätzen falsch (Das ändert alles)

#630: Erster Freitag: Wir lagen bei 258.000 Arbeitsplätzen falsch (Das ändert alles)

Interessante Beobachtungen zum aktuellen Immobilienmarkt, Meme-Aktien (wieder), BIP, Fed-Treffen, Aktienmarkt und den neuesten Arbeitsmarktberichten.

#629: Nick Maggiulli: Die Wohlstandleiter hat sechs Sprossen (und die meisten Menschen steigen niemals über vier hinaus)

#629: Nick Maggiulli: Die Wohlstandleiter hat sechs Sprossen (und die meisten Menschen steigen niemals über vier hinaus)

Hier ist das Problem bei Ratschlägen zur persönlichen Finanzplanung: Was bei 10.000 Dollar funktioniert, funktioniert bei einer Million Dollar nicht.

#628: Warum nette Menschen mit Geld Schwierigkeiten haben, mit Dr. Sandra Matz, Professorin an der Columbia Business School

#628: Warum nette Menschen mit Geld Schwierigkeiten haben, mit Dr. Sandra Matz, Professorin an der Columbia Business School

Du befolgst alle richtigen Ratschläge für persönliche Finanzen. Du weißt, dass du mehr sparen, regelmäßig investieren und einen Notfallfonds aufbauen solltest.

#627: Fragen und Antworten: Wenn Geld sein, gut zu sein ... nicht gut genug ist

#627: Fragen und Antworten: Wenn Geld sein, gut zu sein ... nicht gut genug ist

Jlyn und ihr Ehemann sind 20 Jahre vom Ruhestand entfernt, aber sie haben ihren Blick auf ein zweites Zuhause gerichtet, in dem sie leben werden, wenn die Zeit gekommen ist. Sollten sie jetzt den Kauf tätigen oder weiter sparen?

#626: Die verborgene Psychologie hinter gescheiterten Träumen, mit Dr. Zorana Ivcevic Pringle von Yale

#626: Die verborgene Psychologie hinter gescheiterten Träumen, mit Dr. Zorana Ivcevic Pringle von Yale

Ein Softwareentwickler und ein Buchhalter gehen in die Ruhestandsplanung. Sind sie kreativ? Dr. Zorana Ivcevic Pringle, eine leitende Wissenschaftlerin am Zentrum für Emotionale Intelligenz der Yale University, sagt definitiv ja.

Finanzieller Minimalismus: Erreiche Freiheit, indem du überflüssige Ausgaben reduzierst

Willkommen auf unserer Plattform rund um finanziellen Minimalismus – eine Lebens- und Denkweise, die darauf abzielt, deinen Umgang mit Geld zu vereinfachen und bewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dabei konzentrieren wir uns auf das Identifizieren und Eliminieren unnötiger Ausgaben, um langfristig eine solide Basis für finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit zu schaffen.

Hier findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Tipps, mit denen du gesunde Finanzgewohnheiten entwickeln kannst – von der systematischen Budgetplanung bis hin zu cleveren Anlagestrategien. Unser Ziel ist es aufzuzeigen, dass finanzieller Minimalismus nicht mit Verzicht gleichzusetzen ist, sondern viel mehr bedeutet, deine Ressourcen auf das Wesentliche zu lenken: Reisen, persönliche Weiterentwicklung oder gezielte Anschaffungen, die dir echten Mehrwert bieten.

Wir teilen echte Erfahrungsberichte von Menschen, die bereits die Vorteile des finanziellen Minimalismus erlebt haben und nun ein erfüllteres Leben führen. Darüber hinaus beleuchten wir die psychologischen Hintergründe von Spar- und Konsumverhalten, damit du deine Ausgaben mit vollem Bewusstsein und Kontrolle steuern kannst. Schließ dich unserer Community gleichgesinnter Minimalisten an und mach den ersten Schritt zu weniger Schulden, weniger Stress und mehr Freiheit in deiner finanziellen Zukunft!