Eine Website über finanziellen Minimalismus
Mentale Verkabelung erkennen und stärkere Teams aufbauen

Mentale Verkabelung erkennen und stärkere Teams aufbauen

      Die meisten Teams stellen nach Fähigkeiten ein. Die besten Teams stellen nach ihrer Verdrahtung ein.

      Was, wenn der Grund, warum jemand eure Organisation beschleunigt oder sie stillschweigend entgleisen lässt, mehr mit seiner Reaktionszeit, seiner Verarbeitungsweise oder seinem Missionsgefühl zu tun hat als mit seinem Lebenslauf?

      In dieser Folge tauchen wir ein in die verborgenen Muster, die formen, wie Menschen arbeiten, Entscheidungen treffen und mit Druck umgehen; die Hinweise, die wir oft übersehen, und die kleinen Signale, die verraten, wer gedeihen wird.

      Zu Gast ist William Vanderbloemen, dessen Firma nahezu 4.000 Führungskräftesuchen abgeschlossen hat.

      Nach der Auswertung jahrelanger Kandidatendaten entdeckte er, warum einige Menschen überall Schwung erzeugen und andere kämpfen, selbst wenn sie auf dem Papier perfekt wirken.

      Wir untersuchen, was „schnelle Denker“ und „langsame Denker“ in ein Team einbringen, wie man Agilität erkennt, bevor man jemanden einstellt, und warum manche Mitarbeitende eine Mission brauchen, während andere einen messbaren Erfolg benötigen.

      Unterwegs reflektieren wir unsere eigenen Neigungen und wie das Verständnis dieser Neigungen die Art verändern kann, wie wir Teams aufbauen, Energie managen und langfristige Entscheidungen treffen.

      Wichtigste Erkenntnisse

      - Die Reaktionsgeschwindigkeit kann auf die mentale Verdrahtung hinweisen, nicht auf Höflichkeit, was sie zu einem starken Hinweis im Einstellungsprozess macht.

      - Das eigentliche Interview beginnt lange vor dem formellen Treffen, daher zählt jede informelle Interaktion.

      - Agilität zeigt sich, wenn Pläne sich ändern, daher können Mikro-Tests aufdecken, wie jemand mit sich verändernden Bedingungen umgeht.

      - Viele Spitzenleistende werden entweder vom Sinn (Purpose) oder von messbarem Fortschritt angetrieben — und zu wissen, was für sie zählt, ist entscheidend.

      - Das Verständnis der eigenen Spur hilft uns, besser einzustellen, besser zu delegieren und Systeme zu bauen, die Reibung verringern.

      Ressourcen und Links

      - Start With Why von Simon Sinek

      - Vanderbloemen Group

      - Be the Unicorn von William Vanderbloemen

      Verwandte Folge

      Kapitel

      Hinweis: Zeitangaben sind ungefähr und können je nach Wiedergabeplattform durch dynamisch eingefügte Werbung stark variieren.

      (7:21) Was Tausende von Führungskräftesuchen enthüllten

      (8:00) Die neun Merkmale von Spitzenkräften

      (19:36) Schnelle Denker, langsame Denker und das Finden der eigenen Spur

      (22:00) Warum die Reaktionszeit die Leistung vorhersagt

      (23:13) Agilität in realen Szenarien testen

      (40:51) Warum Sinn (Purpose) für jüngere Arbeitnehmer wichtiger ist

      (41:20) Wie Widrigkeiten Motivation und Antrieb formen

      (48:48) Warum Neugier eine Karriere-Superkraft ist

      Danke an unsere Sponsoren!

      Mint Mobile

      Erhalte Premium-Mobilfunk für 15 $/Monat. Schau dir die Mint Unlimited-Tarife an unter mintmobile.com/paula.

      Wayfair

      Besuche jetzt Wayfair.com, um Wayfairs Black Friday-Angebote mit bis zu 70 % Rabatt zu shoppen. Aktion endet am 7. Dezember.

      Indeed

      Wenn du großartige Talente suchst, um dein Team zu verstärken, brauchst du Indeed. Gehe zu indeed.com/paula und starte mit einem 75‑Dollar‑Guthaben für eine gesponserte Stellenanzeige.

      Gusto

      Probiere Gusto heute auf gusto.com/PAULA und erhalte drei Monate gratis, wenn du deine erste Lohnabrechnung durchführst.

Andere Artikel

Mentale Verkabelung erkennen und stärkere Teams aufbauen

Lernen Sie, wie Sie über Lebensläufe hinaus rekrutieren, indem Sie mentale Veranlagungen, Reaktionsgeschwindigkeit und Arbeitsstilmuster erkennen, die den Erfolg eines Teams vorhersagen.