Eine Website über finanziellen Minimalismus
#633: Fragen und Antworten: Wie man Anlagebetrug erkennt, bevor man alles verliert

#633: Fragen und Antworten: Wie man Anlagebetrug erkennt, bevor man alles verliert

      Paul macht sich Sorgen, dass die Private-Equity-Investition, die er gleich tätigen will, ein Betrug sein könnte. Wie kann er seine Due Diligence durchführen und sich schützen, wenn verlässliche Informationen knapp sind?

      Rob stellt den Zweck einer Anleiheallokation in seinem achtstelligen Anlageportfolio in Frage. Liegt er damit richtig, oder gibt es eine legitime Begründung, sie hinzuzufügen?

      Dan könnte in ein paar Jahren in Rente gehen, aber er kann es kaum erwarten und würde am liebsten jetzt aufhören. Wäre der Kauf eines Unternehmens der Schlüssel, um früher aus seinem W‑2-Job auszusteigen?

      Der ehemalige Finanzplaner Joe Saul-Sehy und ich gehen in der heutigen Folge diese drei Fragen an.

      Viel Spaß!

      P.S. Hast du eine Frage? Hinterlasse sie hier.

      _______

      Paul fragt (2:38): Wie verifiziert man, dass ein privater Fonds legitim ist — außer einfach dem Moderator eines Podcasts zu vertrauen?

      Ich möchte diversifizieren und hatte ein Auge auf einen Mobile-Home-Park-Fonds namens Sunrise Capital, der von Kevin Bupp geführt wird. Ich höre ihren Podcast schon eine Weile und der Fonds scheint eine solide Performance-Historie zu haben.

      Ich wollte gerade investieren, aber als ich das Geld überweisen wollte, konnte die Bank die mir angegebene Kontonummer nicht verifizieren. Das war ein Warnsignal. Ich rief die Investor Relations an und sie sagten, so etwas hätten sie noch nie erlebt.

      Als ich dann eine Finanz-Hotline anrief, fragte mich jemand: „Woher weißt du, dass sie legitim sind?“ Und mir wurde klar… ich hatte keine gute Antwort. Ich weiß, dass sie öffentlich auftreten und drei frühere Fonds aufgelegt haben, aber wie kann ich sonst noch unabhängig verifizieren, dass es sich um eine legitime Investition handelt?

      Rob fragt (30:10): Wenn dein Portfolio bereits einen großen Anteil ertragsgenerierender Immobilien enthält, brauchst du dann noch Anleihen?

      Ich habe ein Nettovermögen von 11 Millionen Dollar, davon 17,3 Millionen Dollar in Immobilien und 9,8 Millionen Dollar in Aktien. Meine liquiden Mittel sind vollständig im Vanguard Total Stock Market (VTI) und in Barreserven für die Immobilien angelegt — keine Anleihen.

      Da mehr als die Hälfte meines Vermögens in diversifizierten, ertragsgenerierenden Immobilien steckt, spielen Anleihen in meinem Portfolio noch eine Rolle? Wenn ja, wie viel und warum — besonders für jemanden, dessen Karriere und Bilanz bereits stark an Immobilien und Indexfonds gebunden sind?

      Dan fragt (42:28): Was wäre, wenn ich statt in Rente zu gehen ein kleines Unternehmen kaufte, um meinen Tagesjob zu ersetzen?

      Ich bin 56 und meine Frau 55. Wir haben 1,7 Millionen Dollar für den Ruhestand gespart — 600.000 Dollar in einem Roth-IRA, der Rest vorsteuerlich — und zusätzlich 450.000 Dollar an nachsteuerlichen Ersparnissen. Unsere Nebentätigkeiten (gestartet 2022 und 2024) decken inzwischen 20 Prozent unserer Ausgaben.

      Unser aktueller Plan ist, dass ich noch drei bis vier Jahre arbeite und dann fünf bis sieben Jahre von den nachsteuerlichen Ersparnissen und den Einnahmen aus den Nebentätigkeiten lebe, während unsere Rentenfonds weiter wachsen. Wir haben im Grunde Coast FI erreicht und könnten wahrscheinlich jetzt in Rente gehen, wenn wir sparsam leben und die Sozialversicherung mit einrechnen.

      Aber kürzlich habe ich den Kauf eines kleinen Unternehmens geprüft. Ich habe eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben, die Finanzzahlen geprüft und mit einer Bank über ein SBA-Darlehen gesprochen. Dieser Deal könnte nicht zustande kommen, aber er hat eine größere Idee ausgelöst: Könnte Unternehmensbesitz unsere Brücke zur vollständigen Rente sein?

      Mir hat meine Nebentätigkeit Spaß gemacht, aber sie lässt sich nicht auf Vollzeit skalieren. Ich erwäge, die nachsteuerlichen Ersparnisse — oder die Rule of 55 — für eine Anzahlung zu verwenden. Hier ist meine Herausforderung: Im Gegensatz zum FI-Bereich wirkt die Welt des Unternehmenskaufs fragmentiert und schwer zu durchdringen.

      Was sind die besten Ressourcen, um zu lernen, wie man ein Unternehmen kauft? Wie prüfe ich einen vertrauenswürdigen Berater? Und welches Framework kann mir helfen zu entscheiden, ob dieser Weg zu unserem langfristigen FI-Plan passt?

      Erwähnte Ressourcen:

      Interview mit Dr. Eric Cole

      Interview mit Katie Gatti Tassin

      Danke an unsere Sponsoren!

      Square

      Erhalte bis zu 200 $ Rabatt auf Square-Hardware, wenn du dich unter square.com/go/PAULA anmeldest! #squarepod

      Constant Contact

      Erhalte eine KOSTENLOSE 30-tägige Testphase bei constantcontact.com

      Policygenius

      Besuche policygenius.com, um kostenlose Lebensversicherungsangebote führender Anbieter zu vergleichen und herauszufinden, wie viel du sparen könntest.

      Shopify

      Melde dich für deinen einmonatigen Testzeitraum für nur 1 Dollar an und beginne noch heute mit dem Verkaufen unter shopify.com/paula

      Indeed

      Wenn du großartige Talente zur Verstärkung deines Teams suchst, brauchst du Indeed. Gehe zu indeed.com/paula und starte mit einem 75-Dollar-Guthaben für gesponserte Stellenanzeigen.

Andere Artikel

#633: Fragen und Antworten: Wie man Anlagebetrug erkennt, bevor man alles verliert

Paul befürchtet, dass die Private-Equity-Investition, die er bald tätigen will, ein Betrug sein könnte. Wie kann er seine Due Diligence durchführen und sich schützen, wenn verlässliche Informationen knapp sind?