Was würdest du tun, wenn du im Alter von 23 Jahren nach Abzug der Ausgaben noch 70.000 Dollar pro Jahr übrig hättest? Würdest du alles in die Altersvorsorge stecken und damit entspannt finanzielle Unabhängigkeit erreichen, oder eine Anzahlung ansparen, bevor das Leben mit Kindern, einer Hypothek und Instandhaltungskosten teurer wird?
Diese Woche tauchen wir in dieses reale Dilemma ein und untersuchen, wie man das perfekte Gleichgewicht zwischen Freiheit jetzt und Sicherheit später findet.
Dabei hinterfragen wir, ob eine Gebühr von 0,40 Prozent für automatisiertes Tax-Loss-Harvesting wirklich lohnenswert ist, und diskutieren, ob der Aufstieg von Megakonzernen das Investieren in Small-Cap-Value beendet hat.
Hörerfragen in dieser Folge
„Julio“ fragt: Wie sollten wir die Ersparnisse zwischen Coast FI und einer zukünftigen Anzahlung aufteilen, und wo sollte diese Anzahlung geparkt werden? (1:48)
Lindsay fragt: Lohnt sich 0,40 Prozent für Fidelitys Tax-Loss-Harvesting und wie stellen wir auf selbstverwaltete Indexfonds zurück? (32:31)
Greg fragt: Wenn eine Handvoll Giganten dominiert, sollten wir dann die Geschichte ignorieren und nur auf die Top-Unternehmen setzen statt auf breite Märkte und Small-Cap-Value? (50:51)
Wichtigste Erkenntnisse
Die richtige Aufteilung der Ersparnisse hängt vielleicht weniger von Mathematik ab als von Klarheit darüber, was „Zuhause“ für dich wirklich bedeutet.
Der Aufbau einer Anzahlung könnte der schnellste Weg zur Coast FI sein, aber aus einem anderen Grund, als man erwarten würde.
Bargeld sicher zu parken ist komplizierter als es klingt, besonders wenn der Markt mit höheren Renditen lockt.
Die 0,40-Prozent-Gebühr kann entweder ein stiller Bremsklotz oder ein kluger Kompromiss sein, abhängig von einem oft übersehenen Detail.
Der Aufstieg der Mega-Caps mag unaufhaltsam erscheinen, doch die Geschichte überrascht selbst die größten Akteure.
Wahre Diversifikation bedeutet nicht, Gewinner vorherzusagen, sondern dein zukünftiges Ich vor heutiger Überheblichkeit zu schützen.
Kapitel
Hinweis: Die Zeitstempel können auf einzelnen Wiedergabegeräten je nach dynamischen Werbeeinspielungen variieren. Die angegebenen Zeitstempel sind ungefähr und können sich aufgrund wechselnder Werbelängen um mehrere Minuten verschieben.
(0:00) Steuern wir auf eine dystopische Zukunft zu
(1:48) Ein 23-Jähriger mit 125.000 Dollar Einkommen und einer großen Sparlücke
(8:52) Hauspreis, Höhe der Anzahlung und die Zahlen, die die Aufteilung bestimmen
(10:47) Der Spar-Schneeball-Fall, Schutz durch Matching und Zeitplankomponenten
(25:14) Wo die Anzahlung parken, warum Bargeld bei Bereitschaft Aktien schlägt
(32:31) Lohnt sich 0,40 Prozent für Tax-Loss-Harvesting?
(36:24) Gebühren versus angebliche Steuereinsparungen, Umschlagshäufigkeit und Ausstiegsoptionen
(50:51) Sollte Dystopie unser Portfolio verändern?
(54:36) Small-Cap-Value jenseits von Tech, Übernahmen und globale Chancen
(1:11:02) Optimismus, Innovation und warum Investieren immer noch Fortschritt voraussetzt
Sieh dir verwandte Podcasts hier an.
Danke an unsere Sponsoren!
Rocket Money
Kündige deine unerwünschten Abos und erreiche deine finanziellen Ziele schneller mit Rocket Money. Geh noch heute zu rocketmoney.com/paula.
Wayfair
Werde organisiert, frische dein Zuhause auf und sei bereit für die Feiertage — und das für deutlich weniger. Besuche jetzt wayfair.com, um alles rund ums Zuhause zu shoppen.
MasterClass
Mit MasterClass kannst du von den Besten lernen, um dein Bestes zu werden. Erhalte zusätzlich 15 % Rabatt auf jede Jahresmitgliedschaft unter masterclass.com/afford.
Shopify
Melde dich für deine einmonatige Probezeit zum Preis von einem Dollar pro Monat an und beginne noch heute mit dem Verkauf unter shopify.com/paula.
Indeed
Wenn du großartige Talente suchst, die dein Team verstärken, brauchst du Indeed. Geh zu indeed.com/paula und starte die Einstellung mit einem 75-Dollar-Guthaben für eine gesponserte Stellenanzeige.
Erfahren Sie, wie Sie das Sparen für ein Haus mit dem Investieren für eine vorzeitige Rente in Einklang bringen. Paula und Joe geben praktische Tipps für kluge Sparer.