Diese Woche gehen Paula und Joe auf die Frage einer Hörerin zu ETFs ein, die den Aktiengeschäften US-amerikanischer Politiker folgen – darunter der demokratische „NANC“-Fonds und sein republikanisches Pendant „KRUZ“. Sie untersuchen, ob diese Strategie kluges Investieren oder nur teure Unterhaltung ist.
Anschließend wechseln sie das Thema zu Ärgernissen beim Eigenheim. Ein anderer Hörer fragt, wie man explodierende Instandhaltungskosten in den Griff bekommt, und Paula teilt ihre besten Ratschläge, wie man vertrauenswürdige Auftragnehmer findet, Reparaturen budgetiert und erkennt, wann DIY (Selbst machen) tatsächlich kein Geld spart.
Schließlich fragt ein anonymer Anrufer, ob es Sinn macht, ein Kleingewerbe nur wegen Steuervorteilen zu gründen. Paula und Joe erklären die IRS-Regeln – und warum Energie und Zweck wichtiger sind als Abzüge.
Von „Spaßgeld“-Investitionen bis hin zu Finanzplanung, die tatsächlich funktioniert: Diese Episode dreht sich darum, Neugier, Vorsicht und gesunden Menschenverstand in Einklang zu bringen.
Wichtigste Erkenntnisse
ETFs, die den Handelsgeschäften des Kongresses folgen, sind keine Abkürzung zum Reichtum. Sie sind spekulativ, hinken den tatsächlichen Trades hinterher und sind mit hohen Kosten verbunden.
Hausinstandhaltung ist vorhersehbar – planen Sie dafür. Erstellen Sie einen Reparaturzeitplan und bauen Sie Beziehungen zu investorenfreundlichen Auftragnehmern auf.
DIY ist nicht immer günstiger. Berücksichtigen Sie Zeit, Werkzeuge und Opportunitätskosten.
Gründen Sie niemals ein Unternehmen nur wegen Steuervorteilen. Wenn es keinen Gewinn abwirft oder keine Freude bringt, ist es ein Energiefresser, keine Strategie.
Trennen Sie Spaßgeld vom Geld für finanzielle Freiheit. Halten Sie Spekulationen spielerisch und bauen Sie Vermögen mit Fokus und Ziel auf.
Kapitel
Hinweis: Zeitangaben können auf einzelnen Wiedergabegeräten aufgrund dynamischer Werbeeinblendungen variieren. Die angegebenen Zeitstempel sind ungefähr und können aufgrund wechselnder Anzeigenlängen um mehrere Minuten abweichen.
0:00 – Einführung: Das Zeitalter des politischen Investierens
01:15 – Sollten Sie den Handelsgeschäften des Kongresses folgen?
06:00 – Das Verzögerungsproblem und Anlegerverzerrung
10:30 – Die „Spaßgeld“-Regel
11:20 – Die versteckten Kosten von Hausreparaturen
15:00 – Investorenfreundliche Auftragnehmer finden
18:00 – Reparaturen vorausplanen
22:00 – DIY vs. Opportunitätskosten
26:00 – Ein kleines Unternehmen wegen Steuervorteilen gründen
29:00 – Die IRS‑„3‑von‑5‑Regel“
32:00 – Zweck über Abzüge
34:00 – Abschließende Gedanken
Möchten Sie mehr Anlagethemen? Hier klicken.
Danke an unsere Sponsoren!
Policy Genius
Sichern Sie die Zukunft Ihrer Familie mit Policygenius. Gehen Sie zu policygenius.com, um Lebensversicherungsangebote von Top‑Unternehmen zu vergleichen und zu sehen, wie viel Sie sparen könnten.
Quince
Tauchen Sie ein in die Feiertagssaison mit Lagen, die sich gut anfühlen, gepflegt aussehen und lange halten – von Quince. Gehen Sie zu Quince.com/Paula für kostenlosen Versand Ihrer Bestellung und 365‑tägige Rückgaben.
Indeed
Wenn Sie nach großartigen Talenten suchen, um Ihr Team zu verstärken, brauchen Sie Indeed. Gehen Sie zu indeed.com/paula und beginnen Sie mit der Einstellung mit einer 75‑Dollar‑Gutschrift für eine gesponserte Stelle.
Shopify
Melden Sie sich für Ihre einmonatige Testphase für 1 Dollar pro Monat an und beginnen Sie noch heute mit dem Verkauf unter shopify.com/paula
Neugierig auf Copy-Trading-Strategien? Paula Pant und Joe Saul-Sehy erklären, warum es sich möglicherweise nicht lohnt, die Aktientipps von Politikern zu kopieren.